Zum Blog
Herbstwörter
Wind - Herbstwörter
Als Wind wird eine spürbare starke Luftbewegung bezeichnet. Zurück geht der Begriff bis ins 8. Jahrhundert. Damals bedeutet das Wort so viel wie „der Wehende“.

Für den Wind gibt es in der deutschen Sprache verschiedenste Redewendungen. Bekannt ist etwa die Beschreibung „jetzt weht ein anderer Wind“ (es geht nun strenger zu), „ich merke, woher der Wind weht“ (ich kenne mich aus), „von etwas Wind bekommen“ (etwas erfahren) oder „in alle Winde zerstreut“ (überall hin verteilt). Darüber hinaus gibt es auch eine etwas derbere Bedeutung: Einen Wind gehen lassen. Damit ist gemeint, eine Blähung abgehen zu lassen. Zur Wortfamilie gehört auch „windig“.