städtisch - Urbane Wörter
Eine städtische Behörde, eine städtische Bühne, das städtische Leben, städtische Sitten oder der städtische Haushalt. „Städtisch“ kann vieles sein. Gemeint ist damit etwas, das zur Stadt gehört.

Eine andere Bezeichnung dafür wäre etwa „kommunal“ oder „gemeindlich“. Ist die Rede von einem städtischen Angestellten, wird dadurch ausgedrückt, dass es sich um einen Mitarbeiter handelt, der beispielsweise für die Stadtverwaltung arbeitet. Abgeleitet wird das Adjektiv vom Wort des 18. Jahrhunderts „Städter“, welches einen Bewohner der Stadt bezeichnet. Noch heute findet der Begriff gerade in der Politik häufig Verwendung. Verschiedene Wortkurven zeigen, dass der Begriff zwar seit 2000 an Bedeutung verloren hat, seit einigen Jahren aber wieder öfter genutzt wird.